„Sobald du damit beginnst durch deine Selbstverwirklichung zu wachsen, entwickelst du eine Persönlichkeit die es dir ermöglicht die ganze Welt als Eines zu sehen.“ – Shri Mataji Nirmala Devi, 1984, Wien
Erfahrung und Auswirkung
Das Vishuddhi reguliert deinen Hals, den Nacken, die Kehle, aber auch Arme, Gesicht , Ohren, Mund und Zähne. Es kontrolliert auch deine Sprechwerkzeuge. Wenn dein Vishuddhi balanciert ist, hast du eine sehr ausgeglichene Sichtweise auf die Ereignisse deines Lebens. Den Hürden des Alltags begegnest du mit Ruhe und bleibst selbst in kritischen Situationen optimistisch. Es erlaubt dir zu erkennen, dass äußere Ereignisse auch tatsächlich außerhalb deiner Person stattfinden. Du lernst sie zu betrachten wie ein Zeuge.
Ein balanciertes Vishuddhi ist auch essentiell für dein spirituelles Wachstum. Dein Selbstwertgefühl und Selbstrespekt wächst und damit wirst du bescheiden. Denn mit dem Erkennen deines wahren Wertes hast du es nicht mehr nötig, die über andere zu stellen. Du begegnest deinen Mitmenschen mit Respekt und Freude an der Begegnung. Du wirst mit ihnen herzlich sprechen und immer loben anstelle von Kritik.
Wenn dein Vishuddhi nicht balanciert ist, fühlst du dich schuldig, unzulänglich und klein. Als Resultat wirst du überreagieren und aggressiv sein. Damit blockierst du dieses Chakra noch stärker. Der Körper kann mit Hals- und Ohrenschmerzen reagieren, mit Zahnproblemen, häufigen Erkältungen und Infektionen der oberen Atemwege.
Balancieren
Für das linke Vishuddhi kannst du die Kerzenflamme verwenden, die du in de Höhe deines linken Halsansatzes hältst. Für das rechte Vishuddhi kannst du die Hand im Uhrzeigersinn um den rechten Halsansatz drehen.
Weitere Anwendungen erfährst du in den vertiefenden Kursen und Seminaren.
imagecredit: ⓒpxhere.com